> Blog
21.12.2023:
Oh Deutschmund, mit deinen schwarzen Lippen...
18.08.2023:
Mein Youtube-Channel hat jetzt 1000 Abonnenten!
09.07.2023:
Fürsten, allesamt im Aaße stehend -
beschleunigen, Kinderschädel spaltend.
Die Splitter vergraben, in gesalzener Erde.
08.10.2022:
Seite 1 eines Comics über Mary Shelley, mit Stable Diffusion erstellt.
31.08.2022:
Mein Youtube-Channel für deutschsprachige Hörspiele hat nun 500 Subscriptions.
12.08.2022:
Ich arbeite an einem Video-Essay über Mary Shelley und die Entstehung von "Frankenstein oder der moderne Prometheus" von 1818. Eine Autorin, die ein faszinierendes und tragisches Leben führte.
06.05.2022:
Auszug eines Textes den ich für ein Video-Essay über Autos geschrieben habe:
Zum Umgang des (einzelnen) Menschen mit den Objekten der Moderne, in diesem Fall besonders Individualverkehr / Automobil, scheinen mir fünf Dinge besonders bemerkenswert:
1. Der fetischisierende Einsatz des Objektes selbst. Es wird gestreichlt und Liebkost, seine Bedeutung für das eigene ‚Überleben’ in einem ungesunden Maße überschätzt. Es entsteht eine quasi zum Mensch/Objekt
verschmolzene Identifikationseinheit.
2. Dieser enstandene Hybrid oder Cyborg wird, im selbstaktualisierenden Rausch der Benutzung des Objektes, im Zusammenspiel mit den im Interaktionshorizonts des Mediums befindlichen BenutzerInnen existieren.
3. Die Übernahme von Anteilen der menschlich-sozialen Identität des Idividuums durch die *Mensch/Objekt Identität, führt zu einer, sich oft in irrationaler Wut äußernden, gefühlsmäßigen und körperlichen Isolation.
4. Diese Aggresion oder Wut im Stadium der Hybrid/Hybrid Interaktion wird sich hauptsächlich mit den Mittlen des jeweilig spezifischen Objekt/Mediums manifestieren.
Zum Beispiel eine Auseinandersetzung zwischen Auto/Mensch Hybriden nach einem Streit um Dominaz im Individualverkehr, wird mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit mit den Mitteln des Autoverkehrs ausgetragen.
5. Die generationale Weitergabe der des Objektmediums eigenen Problemlösungsstrategien, führt zu einer (institutionalisierten) Vertiefung eben solcher Stragien in den möglichen Verhaltensweisen bestimmenden halbbewussten Mythos des Menschen.
Jemanden überholen um ihn zu übertrumpfen, jemanden schneiden um in abzuwürgen, Gas geben um sich zu beeilen. Das sind nur ein paar Beispiele für in die Sprache eingegangene Strategien des Auto/Mensch Hybriden.
Der erwähnte, halbbewusste Mythos bestimmt was sich zu tun lohnt und was nicht. Ein paar Besipiele an Verhaltensweisen des Auoto/Mensch Hybriden: Es ist gut ein Auto zu haben. Die Art des Models signalisiert sozialen Status. Es lohnt sich schnell am Ziel anzugelangen. Jemanden auf der Straße zu überholen wird als Sieg empfunden. Mehr Knautschzone erhöht die Sicherheit.
05.01.2022:
Audioreaktives Video zu Anneka - Easy Is Overdone (XXYYXX remix)
31.12.2021:
Deer and Sheep: Kapitel 2: Abschied am Bahnsteig
Link
21.09.2021:
Ich befasse mich in letzter Zeit vermehrt mit Hörspielen und lade die besten auf meinen Youtube-Channel hoch.
21.07.2021:
Mein 30s Rip-Off von "Don't Shit Your Pants" als WebGL
Link
03.11.2020:
Nachdem heute der zweite Lockdown in Kraft getreten ist, wurde Eruptions verschoben.
Stattdessen gibts Fazıl Says Sonate „Dört Şehir“ (dt. „4 Städte“) für Cello und Klavier und mit meiner Visualisierung ab 17:00 im Live Stream.
20.10.2020:
Meine Visualisierung ist Teil des Konzerts "Eruptions" am 03.11.2020 im Ars Electronica Deep Space.
07.09.2020:
Ich versuche mich an einem Topdown RPG mit Inventar und Dialog-System. Eine Reise durch das Unterbewusstsein des Protagonisten.
Hier spielbar als WebGL.
15.08.2020:
Ich arbeite an einem Weltraum-Shooter für Mobile Devices, Arbeitstitel "Proxima Corps"
13.07.2020:
Mein Blog zu meiner Bachelorarbeit "Die Verheißung der Virtuellen Realität / Forum"
27.09.2019:
I made an interactive map for the exhibition Heimrad Baecker at mumok in Vienna.
15.09.2019:
My Visuals at Ars Electronica Festival 2019
Foto by Philipp Greindl
07.09.2019:
I am participating at Ars Electronica Festival 2019. It's a colloaboration with Suyang Kim, Dieter Stemmer and Marlene Reischl and is titled Eruptions.
24.02.2019:
I made this robot. His name is Stephen Frogking.
He is not only my friend but also quite annoying.
12.02.2019:
I am gladly and sadly working on a visualisation for a contemporary concert.
The composition is called Fata Morgana by Estonian composer Erkki-Sven Tüür.
30.08.2018:
I am participating at Ars Electronica Festival 2018 in a segment
called Cooperative Aesthetics – Next Edition and i am quite happy about it.
28.06.2018:
My installative Video-Game TrumpGame at
Kunstuni - Rundgang 2018 from 28.06 to 30.06.2018
Foto by Joachim Smetschka
20.05.2018:
My video Mankind was played at
WOW.14 / Ukraine ,
between 10 and 15 April 2018 at:
National University Kharkiv / Municipal Gallery Kharkiv 10-12 April
National House of Cinema Kiev / Say by Body Art Festival Kiev 13 & 14 April
29.04.2018:
I am working on a Interactive Visualization of Sebastian Kurz Twitter-Feed
01.04.2018:
Look at me: I am a Gamedev. /s
What? I am not? But I made this game with Unity
and MS-Kinect for Xbox 360.
21.03.2018:
Open-Doors at Kunstuni Linz.
I showed my Video-Game with MS Kinect, and my little lecture about post-modernism.
16.03.2018:
I showed 3 works in an group-exhibition in Ars Electronica.
Foto by Joachim Smetschka